Elmar-Preisträger 2024

Die Elmar-Preisträger 2024 (Bild: Elektromarken. Starke Partner. e.V.)

Rund 170 geladene Gäste nahmen in diesem Jahr teil und genossen die festliche Atmosphäre im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg bei Bonn. Nach einem herzlichen Empfang durch den Vorstand gab es einen spannenden Talk zum Thema „Influencer im Handwerk“, unter anderem mit Influencerin und Elektronikerin Lucie Mentzendorff (@Lucielectric_) und Social-Media-Expertin Alexandra Wassenhoven. Im Anschluss wurden die zehn von den „Elektromarken. Starke Partner.“ ausgelobten Meisterstipendien an vielversprechende junge Nachwuchskräfte vergeben – mit einer Laudatio durch Olaf von Müller (ZVEH-Vizepräsident). Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Elmar 2024, bei der fünfzehn markenstarke Finalisten in fünf Kategorien ihre Elmar-Trophäen entgegennehmen durften.

Die Elmar-Preisträger 2024 im Überblick

Kategorie 1 (1-10 Mitarbeiter)
1. Bematec Gebäudetechnik e.K., Kötz
2. Elektro Gold, Königsdorf
3. Ebberg Elektrotechnik GmbH, Hemer-Deilinghofen


Kategorie 2 (11-30 Mitarbeiter)
1. Elektroline GmbH By Michael Karch, Hagenbach
2. Hommerich Elektrotechnik GmbH, Wilnsdorf
3. Smart-Tec Hamburg, Kölln-Reisiek


Kategorie 3 (mehr als 30 Mitarbeiter)
1. FAE Elektrotechnik GmbH & Co. KG, Heidenau
2. Elektro Dessecker GmbH & Co. KG, Ammerbuch
3. Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH, Unterföhring


Kategorie 4 (Elmar Newcomer)
1. Elektrotechnik Noll UG, Kirchberg an der Murr
Finalisten Elmar Newcomer:
. Daulto GmbH, Heidelberg
. FLT Schalt- & Steuerungsbau GmbH, Freudenberg


Kategorie 5 (Elmar Arbeitgeber)
1. Elektro Schnurr GmbH, Oberkirch
Finalisten Elmar Arbeitgeber:
. Elektrotechnik Strobl GmbH & Co. KG, Schelklingen
. Zimmerly Elektro GmbH, Augsburg

Zehn Stipendien für motivierte Meisteranwärter

Neben den Elmar-Preisträgern wurden im Rahmen des „Markenforum der Elektrobranche“ die Meisterstipendiaten und Meisterstipendiatinnen 2024 präsentiert und von den Gästen gebührend gefeiert. Die zehn Gewinner erhalten vom „Elektromarken. Starke Partner.“ e.V. ein Stipendium zur Meisterausbildung in Höhe von 7.000 €.

Meisterstipendiaten 2024:
• Kilian Ahrends, Dunum
• Tatenda Bradley Mwarianesu, Haren Ems
• Carina Diers, Ganderkesee
• Michèle Günther, Schotten
• Lukas Hävecker, Langwedel
• Jonas Kramer, Wolfenbüttel
• Yannic Mader, Rüsselsheim am Main
• Vanessa Schmahl, lmersbach
• Fabian Rempp, Ammerbuch
• Michel Wolff, Stuttgart

„Elektromarken. Starke Partner.“ e.V.

Ähnliche Beiträge