building & automation 3/2023
Schwerpunktausgabe zur eltec
Termine
Erscheinungstermin: 04.05.2023
Anzeigenschluss: 11.04.2023
Gebäudeautomation und -systemtechnik
Gebäudeautomatisierung als Must-have für einen grünen Gebäudesektor
Liza Schlensker und Dirk Dronia, Wago GmbH & Co. KG, Minden
Effiziente Rollladenautomation für jeden Anwendungsfall
Stefan Köhler, Schellenberg Professional GmbH, Siegen
Smarte Büro-Steuerung in einem Software-Unternehmen
Lorenz Rohrmann, PEAKnx GmbH, Darmstadt
Nachhaltige CO2-Emissionsminderung in Gebäudebeständen
Dr. Robert Philipp, Kieback&Peter GmbH & Co.KG, Berlin
Planung und Installationstechnik
Betonbau: Mehr Effizienz in der Werksfertigung
Kaiser GmbH & Co. KG, Schalksmühle
Energiemessgeräte im Audi-Campus
Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Blomberg
Mobile und digitale Lösungen unterstützen E-Handwerker
ABB/Busch-Jaeger Elektro GmbH, Lüdenscheid
Werkstatt und Betrieb
Multimeter für Elektroprofis
Conrad Electronic SE, Hirschau
Special zum Thema: Lichttechnik und Leuchten für Gewerbe, Büro und Wohnraum
Mit präsenzabhängiger Dali-Lichtsteuerung den Energieverbrauch senken
Zdenek Mazura, Theben AG, Haigerloch
Nachhaltig beleuchten – Licht, wenn es benötigt wird
Albrecht Jung GmbH & Co. KG, Schalksmühle
Hohe Einschaltströme im Lichtnetz unterbinden
Oliver Walter, Camtec Power Supplies GmbH, Pfinztal
Sichere und flexible Beleuchtung im Ex-Bereich dank Dali
Dipl.-Ing. Rico Schulz, R. Stahl AG, Waldenburg
Sonne, Wind & Wärme
Blitz- und Überspannungsschutz von Photovoltaikanlagen
Obo Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG, Menden
Modellierung und Simulation bei der Planung von Photovoltaikanlagen
Michael Hönes, Vela Solaris AG, Winterthur/Schweiz
Null-Emissionen-Ziel per Wärmepumpen in der Alpentherme Gastein
Zortea Gebäudetechnik GmbH, Hohenems/Österreich
Im Dialog
Warum finden so viele Unternehmer keine Nachfolger?
Interview mit Matthias Ehnert, Intelligentis/Enwito GmbH, Dresden
(Änderungen vorbehalten)