
(Quelle: Brother International)
Beschriftungsgeräte sind im Bereich der Elektroinstallation ein wichtiges Werkzeug. „Eine wichtige Zielgruppe von uns sind die Elektroinstallateure“, bestätigt dies D. Backer, seit mehreren Jahren für die Firma Brother tätig und unter anderem für die Betreuung der Bereiche Elektro sowie Großhandel zuständig. „Dazu gehören auch die Netzwerkinstallateure, die unsere Geräte für die Kabelbeschriftung in den Patchfeldern benötigen, als auch die Installateure für PV-Anlagen oder Energieversorger, die zum Beispiel mit der Herausforderung umgehen müssen, dass auch eine witterungsbeständige Beschriftung im Freien erforderlich ist.“ Weiterhin werden Medientechniker angesprochen, die große, gut sichtbare Markierungen, nicht selten mit Warnhinweisen, benötigen. Geräteprüfer müssen Barcodes und fortlaufende Nummern drucken.
„Eine gut lesbare Beschriftung erleichtert die Identifizierung von Kabeln und Leitungen zu den Anschlüssen“, betont D. Backer. „Dies führt automatisch zu einer Zeitersparnis, weil doppelte Prüfungen entfallen.“ Die Qualität der gesamten Installation wird verbessert.
N. Funke, als Produktmanagerin bei Brother verantwortlich für das Labeling und Beschriftungsgeräte, ergänzt: „Mit unseren professionellen Beschriftungsgeräten, zum Beispiel der E-Serie, lassen sich wirklichlesbare und langfristig dauerhafte Beschriftungen vornehmen.“ Sie verweist dabei auf das PT-E560BT. „Dieses Gerät ist sehr kompakt und hat viele nützliche Funktionen gerade für Elektriker.“
Gute Beschriftungen erhöhen die Sicherheit der elektrischen Installationen. „Durch professionelle Warn- und Sicherheitshinweise hat man auch die Möglichkeit, dass man das Unfallrisiko deutlich verringert“, stellt die Produktmanagerin heraus. „Auch stellt eine ordnungsgemäße Beschriftung sicher, dass Kabel und Leitungen richtig getestet werden können. Außerdem wird die Fehlerfindung beschleunigt und damit auch eventuelle Reparaturen insgesamt.“