Energie effizient nutzen, Kosten senken und gleichzeitig die Nachhaltigkeit vorantreiben - das sind zentrale Herausforderungen für Installateure, Planer, Gebäudebetreiber und Unternehmen der Elektrobranche. ABB, Busch-Jaeger und Striebel & John präsentierten bereits auf den Messen Elektrotechnik und Eltefa innovative Lösungen für ein intelligentes Energiemanagement in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden. Unter dem Motto „be efficient – Energie smarter denken“ zeigten die drei Unternehmen, wie moderne Technik hilft, Energie zu sparen, Investitionen zu sichern und Gebäude zukunftsfähig zu machen.“ Am 18. Juni 2025 war die Redaktion der building & automation zu Gast bei ABB in Heidelberg. Dort haben wir im Detail erfahren, was sich hinter dem Motto „be efficient“ verbirgt. In Interviews verraten uns Experten zum Beispiel, wie die Lösungen von ABB unterschiedliche Gebäudetypen in Sachen Energieeffizienz unterstützen und wie mittels Gebäudeleittechnik verschiedene Systeme im Gebäude effizient verbunden und verwaltet werden können

Wir sind heute auf dem Weg zu ABB in Heidelberg. Dort treffen wir uns mit Dominik Böhm, Thomas Kwiaton, Andreas Selke und Julia Feijóo Sampedro, um mehr über die Energiemanagement-Lösungen des Unternehmens zu erfahren. ABB bietet Systeme für Installateure, Planer, Energieprofis, Architekten, Investoren und Endkunden – wir sind gespannt. (Quelle: VDE Verlag)

Der Weg zu ABB Stotz Kontakt in Heidelberg ist gut ausgeschildert. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann 1891 in Mannheim: Hier gründete Hugo Stotz seine Firma, die sich mit Installationsarbeiten für elektrische Beleuchtung beschäftigte. (Quelle: VDE Verlag)

ABB Stotz-Kontakt hat seinen Hauptsitz in Heidelberg und ist bekannt für die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Produkten für die elektrische Ausrüstung und Automatisierung von Gebäuden, Maschinen und Anlagen. (Quelle: VDE Verlag)

Zürich im Jahr 1890: In einem Büro sitzen zwei Männer über technische Zeichnungen gebeugt. Charles Eugene Lancelot Brown, ein junger Ingenieur mit geschickten Händen, erklärt seinem Partner seine neuesten Ideen: Ganze Städte könnten künftig mit Strom versorgt werden. Als sie im Dezember desselben Jahres ihren Vertrag unterzeichnen und die Firma Brown, Boveri & Cie (BBC) entsteht, ahnen sie nicht, dass ihr Unternehmen die Welt der Elektrotechnik revolutionieren wird. Damals in der Schweiz begann die Geschichte von ABB: Heute feiert das Unternehmen 125 Jahre in Deutschland. (Quelle: VDE Verlag)

Die Energiemanagement-Systeme von ABB lassen sich flexibel für jede Anwendung skalieren. Somit finden Installateure für jedes Projekt die passende Lösung, die den Endkunden zufriedenstellt. Der umfassender Support von ABB erleichtert die Installation und Inbetriebnahme. (Quelle: ABB)

Andreas Selke, Product Marketing Specialist, Schwerpunkt Energiemanagement-Systeme: „ABB-Energiemanagement für Planer – weil sich Systeme mit hoher Schnittstellenkompatibilität schnell und einfach auch in bestehende Systeme integrieren lassen.“ (Quelle: VDE Verlag)

Dominik Böhm, Product Marketing Specialist, Schwerpunkt Energiemonitoring und Messgeräte: „Energieprofis vertrauen auf intelligentes Management – effizient, vernetzt, zukunftssicher. Den Energieverbrauch deutlich zu senken, ist bei jedem Gebäude möglich. Vor allem bei Einkaufszentren, Hotels oder Veranstaltungshallen kommen viele Faktoren zusammen: Raumklima, Beleuchtung und alle Lastschwankungen müssen zur Raumbelegung, zu individuellen Wünschen und zu großen Menschenmengen passen. Neue Analysewerkzeuge nutzen dafür umfangreiche Daten in der Cloud und künstliche Intelligenz. Beratung, Betriebsführung und Technik bauen aufeinander auf.“ (Quelle: VDE Verlag)

Architekten sind vom ABB-Energiemanagement überzeugt: Weil sich die Lösung flexibel an Ideen und Gebäudegegebenheiten anpasst. (Quelle: ABB)

Auch Investoren haben ein starkes Interesse an einem intelligenten Energiemanagement: Es macht Gebäude wirtschaftlicher und erleichtert die Energieabrechnungen. (Quelle: ABB)

Thomas Kwiaton, Product Marketing Specialist, Schwerpunkt Gebäudesystemtechnik, Energie- und Lastmanagement: „Für Endkunden ist ein effizientes Energiemanagement der Schlüssel zu niedrigeren Energiekosten und einem nachhaltigeren Lebensstil. Durch die Optimierung des Energieverbrauchs und die Integration moderner Systeme können sie Ihre Energieflüsse gezielt steuern und langfristig sparen. Die Produkte von ABB wurden speziell für die Bedürfnisse von Privathaushalten entwickelt, um den Energieverbrauch effizient zu managen und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.“ (Quelle: VDE Verlag)

Wir haben heute viele interessante Details zu den Energiemanagement-Systemen von ABB erfahren. Wir bedanken uns bei Julia Feijóo Sampedro, Communications Manager, ABB Elektrifizierung Deutschland, für den freundlichen Empfang in Heidelberg. (Quelle: VDE Verlag)
In Kürze folgen auf dieser Microsite noch ausführliche Videointerviews. Die Experten von ABB verraten uns zum Beispiel, wie die Lösungen von ABB unterschiedliche Gebäudetypen in Sachen Energieeffizienz unterstützen und wie mittels Gebäudeleittechnik verschiedene Systeme im Gebäude effizient verbunden und verwaltet werden können.