Dali-Router (Quelle: B.E.G. Brück Electronic GmbH)
Beleuchtungsregeln und Notleuchtenverwalten werden wie gewohnt über die Dalisys Applikationsebene eingerichtet. Die verknüpften Geräte werden dann in der Visualisierung des Router-2-Dalisys-Bacnet-Reg dynamisch angezeigt. So kann beispielsweise für Wartungszwecke der Zustand der Leuchten oder die Raumbelegung kontrolliert werden. Über das integrierte Bacnet-Gateway können 4 × 64 Dali-Geräte für eine übergeordnete Visualisierung abgefragt und gruppenbasiert übersteuert werden. Über ein zentrales Bedienpult sind dann Gruppen und Szenen aller vernetzten Dali-Teilnehmer steuerbar. Darüber hinaus stehen diverse Spezialkommandos zur Verfügung, womit beispielsweise das automatische Lichtsteuern verriegelt und auch wieder entriegelt werden kann. Das Anbinden zu anderen Systemen wie KNX oder Modbus ist mit Logikverknüpfungen einer Automationssoftware möglich. Bedienbar ist der Router über kompatible Webbrowser beliebiger Endgeräte.