Doorbird und Homematic IP jetzt vernetzt

Doorbird-Türstationen setzen Maßstäbe im Bereich Türkommunikation. Jetzt werden die mehrfach ausgezeichneten Produkte Teil des Homematic-IP-Smart-Home-Systems. (Bild: EQ3)

Steht ein Besucher vor der Tür und klingelt, informiert die Homematic-IP-App die Bewohner per Push-Nachricht. Dann reicht ein Fingertippen, um direkt mit dem Gast zu sprechen: Sämtliche Video- und Audiosignale werden direkt in die Homematic-IP-App übertragen. Auf Wunsch kann die Tür mit nur einem weiteren Fingertipp geöffnet werden – einfach, schnell und sicher. Als Homematic-IP-Partnerprodukt lässt sich die Doorbird-Video-Türstation flexibel mit vielen Komponenten des Smart-Home-Systems kombinieren, beispielsweise mit einem Homematic-IP-Türschlossantrieb. Ebenso können Nutzer sich das integrierte Schaltrelais, den Bewegungsmelder oder Klingeltaster und das Zutrittsmodul des Doorbird-Geräts nach Belieben für intelligente Automatisierungen verwenden. Die Integration steht allen Kunden mit einem Homematic-IP-Access-Point oder einer Homematic-IP-Home-Control-Unit sowie der Homematic-IP-App ab Version 3.5.12 zur Verfügung. Es werden alle Doorbird-Video-Türstationen der Serien D11 und D21 unterstützt.

EQ-3 AG

Ähnliche Beiträge