Abbildung von EIB/KNX-Kommunikationsbaugruppe für S7-Systeme.

(Quelle: Helmholz GmbH)

 Für einen flexiblen Einsatz werden zwei verschiedene Betriebsarten unterstützt. Im Objektbetrieb ist die Baugruppe ein aktiver Teilnehmer am Bus mit bis zu 240 Objekten, wobei alle Objekttypen von 1 Bit bis 4 Byte Datengröße unterstützt werden. Die aktuellen Objektwerte werden in der SPS in einem Datenbaustein abgebildet und mit jedem SPS-Zyklus ausgetauscht. Im Telegrammbetrieb werden alle auf dem EIB/KNX-Bus übertragenen Telegramme transparent an die SPS weitergeleitet und aus der SPS heraus können beliebige Telegramme auf dem EIB/KNX-Bus ausgesendet werden. Diese Betriebsart ermöglicht eine hohe Flexibilität auch bei komplexen Anlagen oder Kommunikationsvorgängen.

Helmholz GmbH

Ähnliche Beiträge