Handwerkersoftware erleichtert Aufmaßerstellung

Handwerkersoftware erleichtert Aufmaßerstellung (Quelle: Streit Datentechnik)

Wenn moderne Technik auf Handwerkskunst trifft, ist die klassische Aufgabe der Aufmaßerstellung nicht mehr nur Pflicht, sondern wird zur Kür: So lassen zum Beispiel 3D-Visualisierungen entworfene Pläne zu maßgetreuen, bildhaften Modellen werden oder erleichtern Drohnen die Arbeit auf beschwerlichen Messplätzen wie bemoosten Dächern oder verwinkelten Dachkonstruktionen. Zudem vereinfachen digitale Aufmaß-Apps, benötigte Daten exakt und genau zu ermitteln, zu speichern und für die jeweiligen Aufgabenbereiche aufzubereiten. Eine digitale Aufmaßerstellung verbessert so nicht nur die Arbeiten vor Ort auf den Baustellen, sondern optimiert auch die weitere Datenverarbeitung bis hin zur Abrechnung. Denn neben der Vermessung eines Bauvorhabens als Planungsgrundlage belegt das Aufmaß auch den Umfang der tatsächlich erbrachten Bauleistung und dient als Basis für die spätere Abrechnung.

In einer digitalen Aufmaß-App wie der App „Aufmaß+“ aus dem Hause Streit Software werden alle Daten zur Bauaufnahme und zum Ausmessen des Gebäudes sowie die Dokumentation des verwendeten Materials und aller relevanten Projektleistungen verzeichnet. Das digitale Aufmaß stellt nicht nur die Basis für eine nachvollziehbare Rechnungsstellung dar, sondern erfüllt gleichzeitig auch die rechtliche Grundlage für die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) von Großbauprojekten beispielsweise öffentlicher Gebäude. Handwerksbetriebe können mithilfe der App und kompatiblen Handwerkersoftware Streit V.1 sogar die unterschiedlichen Dateien für VOB/A – die Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen – , VOB/B – die allgemeinen Vertragsbedingungen sowie die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien während der Bauleistungsausführung– und VOB/C – die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – gezielt den jeweiligen Bereichen zuordnen und abspeichern, wodurch die Prüffähigkeit, Nachvollziehbarkeit und Transparenz von öffentlichen Aufträgen und großen Bauprojekten gewährleistet wird. Dies ist jedoch nur der eine Teil des Aufmaßes. Unter den Begriff Aufmaß fallen gleich mehrere Arbeitsschritte. Im kommenden Absatz werden verschiedene Aufmaßverfahren und -systeme vorgestellt.

1 / 2

Ähnliche Beiträge