Räume stimmungsvoll gestalten

KNX-Präsenzmelder mit Ø 10 m, zwei Lichtsensoren, Temperatur- und Geräuschsensor, KNX-Secure fähig sowie HCL/RGB Steuerung. (Quelle: B.E.G. Brück Electronic GmbH)

Das DA64-230/KNX-REG-Gateway von B.E.G. ermöglicht die Einbindung von Dali-Leuchten, Tastern und Sensoren auf der Dali-Busseite für wirtschaftlicheres sowie effizienteres Lichtmanagement. Es reduziert Installationszeit und -kosten – weniger Busleitungen sind im Gebäude erforderlich. (Quelle: B.E.G. Brück Electronic GmbH)
Die Beleuchtung ist in jedem Hotel ein beliebtes Element, um Räume stimmungsvoll zu gestalten. Durch das Spiel mit Lichtintensität und Lichtfarbe lassen sich Atmosphären anlassbezogen ändern. Mit vernetzten, integrierten Systemen wie Dali oder KNX ist es möglich, einmal von Lichtplanern oder Dekorateuren erstellte Lichtszenarien auf Knopfdruck schnell und vielfach zu reproduzieren. Den Wohlfühlfaktor darf im Binario 934 jeder erfahren, zum Beispiel im Speisesaal und in der Weinbar, wo das Zusammenspiel von Beleuchtung, historischem Gemäuer, edler Einrichtung und Tessiner Merlot wirkt und gute Voraussetzungen für einen gemütlichen Abend bietet.
Die Verwendung von B.E.G.-PD2N-Präsenzmeldern, Dali/KNX-Gateway und Dali-Leuchten ermöglicht über das Dimmen im Treppenhaus und in den Korridoren eine sichere Beleuchtung. Das Sicherheitsempfinden der Gäste wird durch ein stets vorhandenes Orientierungslicht unterstützt. Im Binario 934 wird das über LED-Streifen zwischen Wand und Decke gelöst, die energieeffizient und leuchtenschonend auf 10 % gedimmt sind. Erkennt der Präsenzmelder im Korridor eine Person, dimmen die Daligesteuerten LED-Streifen auf 80 %. Gleichzeitig werden alle LED-Spots eingeschaltet, die die Zimmertüren effektvoll ausleuchten. So entsteht in allen Korridoren eine angenehme, exklusive Stimmung, die den Gast auf seinen Wegen durch das Haus begleitet.
In den geschmackvoll eingerichteten Zimmern des Hotels erwarten den Gast edle Materialien und Stoffe und nur das absolute Minimum an Technik. Traditionelle Kartenschalter zur Energieversorgung entfallen. So schaltet ein Präsenzmelder beim Betreten des Zimmers das Orientierungslicht ein, das sowohl im Zimmer als auch im Bad ebenfalls aus einer LED-Leiste besteht. Über konventionelle Taster, die mit den KNX-Vierfach-Tasterschnittstellen von B.E.G. verbunden sind, kann der Gast die LED-Spots und Lichtgruppen im Zimmer ein- und ausschalten.