(Quelle : Issendorff KG)
Zwei weitere Ausgänge sind nicht herausgeführt, können jedoch zum Steuern von Dali-Leuchten über das LCN-DIH oder von RGBW-LED-Leuchten über das LCN-HL4+ verwendet werden. Zusätzlich speichert es für jeden Ausgang bis zu 100 Lichtszenen mit individuellen Dimmrampen und Zeitgebern. Es kann bis zu zwölf externe Messwerte erfassen und damit logische und arithmetische Berechnungen durchführen. Wie alle intelligenten LCN-Busmodule hat das Modul zwei Stetig- und vier Mehrpunktregler. So kann ein Busmodul bis zu sechs Regelkreise steuern. Über seine P-, T- und I-Anschlüsse können beispielsweise Sensoren, Relaisblöcke, Transponderleser, IR-Empfänger oder Bedienelemente wie Glastastenfelder angeschlossen werden. Damit übernimmt das Gerät weitere Funktionen wie Zugangskontrolle, Alarmsysteme und Visualisierung beliebiger Teilnehmer im LCN-Bus.