Nachhaltige Installationstechnik im Fokus

Nachhaltige Installationstechnik im Fokus (Quelle: Spelsberg)

Die Abzweigdose „i 12-L GreenLine“ besteht zu mindestens 90 % aus sogenanntem Post-Consumer-Rezyklat (PCR). Mit anderen Worten: Es wird auf Kunststoffe zurückgegriffen, die aus Kunststoffabfällen von Endverbrauchern gewonnen werden. Dies schont wertvolle Primärressourcen, da auf bereits vorhandene Rohstoffe zurückgegriffen wird, die aus einem Recyclingprozess entstanden sind. Die Wiederverwertung vermindert den Einsatz von neuen Rohstoffen, die in den Kreislauf gelangen. Neben der Schonung natürlicher Ressourcen können Rezyklate auch zur Einsparung klimaschädlicher Treibhausgase beitragen. Denn bei der „i 12-L GreenLine“ spart Spelsberg im Vergleich zur herkömmlichen „i 12-L“ mindestens 40 % CO₂ bei den Materialeinsätzen ein. Die gewohnte Qualität und Funktionalität der Abzweigdosen bleiben dabei erhalten.

Auch beim Verpackungsmaterial der „GreenLine“-Abzweigdosen wird das Thema Nachhaltigkeit fortgeführt So besteht beispielsweise die Verpackungsfolie zu mindestens 40 % aus Post-Industrial-Rezyklat (PIR), einem Sekundärrohstoff aus der Industrie. Bis Mai 2025 sollen alle Produkte, die zum Verkauf foliert werden, damit verpackt werden. Auch weitere Erkenntnisse zur Verpackung aus diesem Projekt werden aktuell geprüft, um sie auf andere Produktlinien anzuwenden.

Produkte in nachhaltigen Anwendungen

Spelsberg bietet eine Vielzahl an Produkten, die bei nachhaltigen Anwendungen für moderne Infrastruktur- und Photovoltaiklösungen zum Einsatz kommen. Die Geos-Gehäuse können beispielsweise als Generatoranschlussgehäuse und die GWS-Wechselrichtersammler in verschiedenen Leistungsklassen für Freiflächen und gewerblich genutzte Gebäude verwendet werden. Der Netz- und Anlagenschutz GNA, der für Erzeugungsanlagen von 30 kW bis 135 kW verpflichtend ist, gewährleistet die Sicherheit bei der Einspeisung dezentral erzeugter Energie in Niederspannungsnetzen. Bei PV-Anlagen bis zu 30 kVA sind RK-PV-Reihenklemmengehäuse als Stringsammler und Wechselrichtersammler mit AK-Kleinverteilern die idealen Lösungen.

Im Bereich der Infrastruktur und Elektromobilitätswende sind zahlreiche Produkte von Spelsberg im Einsatz. So sorgt die Wallbox Smart Pro mit intelligenten Schnittstellen wie EEBus oder Modbus TCP und einem potentialfreien Schaltkontakt für eine netzdienliche Steuerung. Zusätzlich ermöglicht die Wallbox PV-Überschussladen mit Phasenabschaltung. Es wird deutlich, dass die Produkte von Spelsberg eine nachhaltige Energieversorgung fördern und somit durch ihren Einsatz der ökologische Fußabdruck reduziert werden kann.

1 / 2

Ähnliche Beiträge