Live-Programm der R+T

Über 300 Personen wirkten vor Ort an der Umsetzung des Live-Programms der R+T digital mit (Bild: Messe Stuttgart)

Im Live-Zeitraum vom 22. bis 25. Februar 2021 zählte die R+T digital insgesamt 22.000 Besucher. Diese loggten sich aus 121 Ländern ein – überwiegend aus Deutschland, Italien, USA, China, den Niederlanden, Polen und Spanien. Die Innovationen und Produktneuheiten wurden auf 299 virtuellen Messeständen von Unternehmen aus 23 Ländern präsentiert, 193 Aussteller (65 %) davon kamen aus dem Ausland. Besonders stark waren die Ausstellerländer Italien, China, Spanien, Türkei und Frankreich vertreten. „Wir wollen nun alle gewonnenen Daten auswerten und die Erkenntnisse gemeinsam mit unseren Partnern und Ausstellern bewerten, um unsere Projekte zielgerichtet und effizient weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, dass wir der Branche innerhalb der kurzen Vorbereitungszeit eine innovative und internationale Informationsplattform bieten konnten, die aber natürlich nicht mit einer R+T in Stuttgart verglichen werden kann“, so Abteilungsleiter Sebastian Schmid.

Auch nach den Live-Tagen steht die Messe in der kommenden Zeit alles andere als still. „Nach wie vor steht unsere Plattform bis zur R+T 2022 zur Verfügung, um sich über innovative Produkte zu informieren“, so S. Schmid. „Auch alle Beiträge der Aussteller und des Konferenzbereichs sind für Interessierte weiterhin on demand abrufbar.“

Messe Stuttgart

Ähnliche Beiträge