![Sensorgesteuerte Beleuchtung spart Energie Abbildung von Bewegungsmelder-Serie 2000 Eco. Sensorgesteuerte Beleuchtung spart Energie](/fileadmin/dokumente/building-and-automation/Content/2019/Produkt/ba_075_Steinel_Bewegungsmelder/ba_2019_Produkt_075_Steinel_Bewegungsmelder_img1.jpg)
(Quelle: Steinel)
Registriert der Bewegungsmelder in den überwachten Raumbereichen eine Bewegung, werden die vorhandenen Leuchten eingeschaltet. Wird kein Licht benötigt, bleibt das Licht ausgeschaltet. Die Sensoren für den Innen- und Außenbereich sind für unterschiedliche Einsatzbereiche für die Wand-, Decken- oder Eckmontage verfügbar. Für den kompletten Austausch vorhandener Leuchten eignen sich die Sensor innenleuchten der RS-Pro-P-Serie, die in drei Größen zur Verfügung stehen. Sie sind in zwei Lichtfarben erhältlich und zeichnen sich durch zeitloses Design und einfache Montage aus. Der unsichtbare 360°-Hochfrequenz-Sensor erfasst etwaige Bewegungen und schaltet das bis zu 20 W starke LED-Lichtsystem ein. Ein Grundlicht von 10 % sorgt für zusätzliche Sicherheit und Orientierung, wenn der Sensor keine Bewegung registriert. Zum Beleuchten größerer Flächen sind bis zu zehn Leuchten per Kabel miteinander vernetzbar.