Innovative Büro-Steuerung

Über das Bedienpanel Controlpro mit der Visualisierungssoftware Youvi kann jedes Teammitglied Einstellungen nach individuellen Bedürfnissen vornehmen

Über das Bedienpanel Controlpro mit der Visualisierungssoftware Youvi kann jedes Team mitglied Einstellungen nach individuellen Bedürfnissen vornehmen (Quelle: PEAKnx)

Als zentraler Baustein rundet die KNX-Gebäudesteuerung das innovative Konzept ab. Sie ermöglicht ein automatisiertes Steuern von Beleuchtung, Beschattung und Belüftung. Sowohl das Beleuchtungs- als auch das Sonnenschutzsystem funktionieren mit einer Dali-Schnittstelle. Bereits während der Bauphase war der Neubaukomplex mit KNX- und Dali-Verkabelung ausgestattet worden. Die Steuerung läuft über das Bedienpanel Controlpro mit der Visualisierungssoftware Youvi von PEAKnx und lässt so die gesamten 1.250 m2 zum Smart Office werden.

Dr. Tobias Krautkremer, ebenfalls Geschäftsführer bei Lise, nutzt in seinem Zuhause selbst KNX und freut sich über die Freiheiten, die das Panel und Youvi dem Unternehmen bieten: „Wir haben gezielt nach einer Software gesucht, in der wir eigenständig Änderungen und Anpassungen an der Gebäudesteuerung vornehmen können. Die Lösung von PEAKnx hat uns vor allem wegen der vielen Funktionalitäten und Offenheit gegenüber weiteren Integrationsmöglichkeiten sowie der frei nutzbaren Windows-Oberfläche überzeugt. Wir verwalten die Projektdatei selbst und konnten so zum Beispiel kürzlich eigenständig unsere neue, smart steuerbare Leinwand inklusive Beamer im Aufenthaltsraum mit in das System integrieren. Nicht zuletzt haben das ansprechende Design und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis zur Kaufentscheidung beigetragen.“

KNX-Bedienpanel und App erleichtern den Arbeitsalltag

Von den Mitarbeitenden wurde die Einführung des Touch-Panels durchweg positiv aufgenommen. Eine umfangreiche Einarbeitung war aufgrund der intuitiven Bedienung nicht notwendig. Jedes Teammitglied hat freien Zugriff auf das im Küchenbereich eingebaute Controlpro und kann jederzeit von dort aus Einstellungen nach individuellen Bedürfnissen vornehmen.

Eingebunden in die Steuerung sind zahlreiche Beleuchtungsmöglichkeiten, wie die Deckenlampen in den verschiedenen Zonen, die Designleuchten im Essbereich sowie Strahler auf einer Dreiphasenschiene im Aufenthaltsraum. Die Lampen in der Lounge werden ausschließlich mit dem Panel gesteuert. Über das Logikmodul werden die Lampen so gesteuert, dass sie abends zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch ausgeschaltet werden und tagsüber eingeschaltet werden, wenn es zu dunkel ist.

Am liebsten nutzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Youvi-App für Smartphones. Zum einen sitzen die Mitarbeitenden an ihren Präsenztagen nicht immer am selben Platz und mit der App entfallen die Suche nach Schaltern an sich sowie das Bedienen von weit entfernten Schaltern. In der App kennen sich alle gut aus und können beispielsweise die Beschattung einzeln an den frei wählbaren Arbeitsplätzen bequem steuern. Außerdem kommt es vor, dass sich die Teammitglieder zwischenzeitlich in anderen Zonen aufhalten und dann einfach das Smartphone für die Steuerung nutzen.

Weitere Highlights der Büro-Steuerung sind die Arbeitsplatzleuchten mit Anwesenheitssensor, sodass nur dort beleuchtet wird, wo auch tatsächlich einer der Free Spaces genutzt wird. Auch die Sonos-Lautsprecher lassen sich bequem ansteuern. Als Sprachsteuerung ist derzeit Alexa integriert und ermöglicht so beispielsweise die Steuerung der Beleuchtung in der Teeküche.

Zufriedenheit nach dem Change auf allen Ebenen

Insgesamt zieht die Lise GmbH eine positive Bilanz aus ihrem Umzug in das „kite“. Das gut durchdachte und smart geplante Bürokonzept ist vollständig aufgegangen und nicht zuletzt dank der Smart-Office-Technologie arbeitet ein zufriedenes und leistungsstarkes Team in einem angenehmen Ambiente täglich auf allen Ebenen kreativ zusammen.

Lorenz Rohrmann ist Geschäftsführer der PEAKnx GmbH in Darmstadt.
2 / 2

Ähnliche Beiträge