Die Homematic-IP-App unterstützt neben Smartphones jetzt auch Tablets. (Bild: eQ-3 AG)
Individuelle Hintergrundbilder, skalierende Schriftgrößen, ein optionaler Darkmode und ein aufgeräumter Homescreen machen die Steuerung des Smart Homes mit der neuen Homematic IP App schon optisch zu einem noch größeren Vergnügen. Hinzu kommen nützliche neue Features. So haben die Softwareentwickler bei eQ-3 auf Wunsch der Community die Anzahl der Home-Favoriten erhöht. In der Kachelansicht ermöglichen nun bis zu 15 Favoriteneinträge pro Raum eine besonders schnelle und einfache Bedienung.
Ebenfalls vielfach gewünscht und nun verfügbar, ist eine volle Unterstützung für Tablets. Der große Screen bietet eine optimale Übersicht über das intelligente Zuhause. Für zukünftige Updates sind bereits weitere Verbesserungen und Funktionen geplant, darunter die Möglichkeit, die App auf der Smartwatch zu verwenden. Bei allen Änderungen bleibt die Homematic-IP-App natürlich wie gewohnt kostenlos.