K (= Kraft)-Charakteristik

Graf von Baubestimmung. Auslöse-Charakteristik B, C nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11), Baubestimmung für Leitungsschutzschalter für Haushaltinstallationen und ähnliche Zwecke.

Auslöse-Charakteristik B, C nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11), Baubestimmung für Leitungsschutzschalter für Haushaltinstallationen und ähnliche Zwecke. (Quelle: Verlegearten und Strombelastbarkeit)

Leistungsschalter und ähnliche Anwendungen nach DIN EN 60947-2 (VDE 0660-101). Betriebsmäßige Stromspitzen 8 x I n, 10 x I n, 12 x I n, je nach Baureihe, führen nicht zu ungewollten Abschaltungen. Die K-Charakteristik bietet durch ihren sensiblen Thermo-Bimetall-Auslöser Schutz für empfindliche Bauelemente im Überstrombereich. Außerdem bietet sie den besten Kabel- und
Leitungsschutz. 

Z-Charakteristik

Leistungsschalter und ähnliche Anwendungen nach DIN EN 60947-2 (VDE 0660-101) geeignet für Steuerstromkreise und zum Schutz sehr empfindlicher Betriebsmittel. 
 

2 / 3

Ähnliche Beiträge