Verteiler-Gehäuse

(Quelle: Hensel)

Mi-Isolierstoffverteiler von Hensel bewähren sich seit vielen Jahren vor allem in gewerblich genutzten Objekten in rauer Industrie-Atmosphäre und anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. Hergestellt aus schlagfertigem Polycarbonat zeichnen sich diese Gehäuse durch hohe Modularität sowie Stabilität aus und sind daher vielfältig sicher einsetzbar. Die Mi-Isolierstoffverteiler ermöglichen durch das modulare Bausteinsystem die Anpassung an unterschiedliche bauliche Gegebenheiten und Anwendungsbereiche. Das modulare Gehäusesystem im Raster von 150 mm und mit sechs Gehäusegrößen ist in alle Richtungen frei kombinierbar, beliebig erweiterbar und einfach zu installieren. Einzelgehäuse mit elektrischen Funktionen kann der Elektroinstallateur zu einer Verteilung selbst zusammenstellen.

Zum Mi-Sortiment gehören auch NH-Sicherungslasttrennschaltergehäuse mit NH-Sicherungslasttrennschaltern nach IEC 60947-3, montiert auf Sammelschienen. Die Sicherungslasttrennschalter sind ab sofort neben den bisherigen Größen NH 00 und NH 1 auch in NH 000 erhältlich. Die dazugehörigen MI-Gehäuse gibt es in zwei Abmessungen, die sich in der Breite unterscheiden: 300 mm × 300 mm × 170 mm (h × b × t) und 300 mm × 600 mm × 170 mm (h × b × t). Bei gleicher Gehäusegröße wird jetzt eine höhere Packungsdichte an Geräten möglich. Bei den 300 mm breiten Mi-Gehäusen wurden bislang zwei NHSicherungslasttrennschalter NH 00 untergebracht, bei den 600 mm breiten Mi-Gehäusen vier NH-Sicherungslasttrennschalter NH 00. Die neu zum Mi-Sortiment hinzugekommenen NH-Sicherungslasttrennschaltergehäuse sind mit drei (bei 300 mm Breite) und sechs (bei 600 mm Breite) NH-Sicherungslasttrennschaltern NH 000 versehen. Damit hat der Elektroinstallateur die Möglichkeit, auf gleichem Raum mehr Geräte zu verbauen.

1 / 2

Ähnliche Beiträge