BKE-I: die Basis der modernen Messtechnik

Die normkonforme Plattform für den elektronischen Haushaltszähler im Neubau ist die integrierte Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung BKE-I. Im Bild: ein Univers-Z-Zählerfeld mit zwei eHZ-Anschlusskassetten BKE-I von Hager. (Quelle: hager)
Das 2016 erlassene Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende (GDEW) bereitet die Einführung intelligenter Messsysteme für jeden Haushalt vor. Solch ein System besteht im Wesentlichen aus einem digitalen Stromzähler wie dem eHZ und der Kommunikationseinheit Smart-Meter-Gateway (SMG). Der eHZ misst den Stromfluss und das Gateway leitet die Daten weiter. Für diese Anforderungen ist die Hager-Technikzentrale mit BKE-I und dem Raum für Zusatzanwendungen (RfZ) schon heute vorbereitet.
Als normkonforme Plattform für den elektronischen Haushaltszähler im Neubau dient die integrierte Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung BKE-I von Hager. Auf ihr wird der eHZ einfach nur eingesteckt und bei Bedarf mit intelligenten Kommunikationsgeräten verknüpft. Die Montage ist dank praktischer und verpolungssicherer Stecktechnik denkbar einfach, schnell und sicher: In die äußeren Schlitze wird der eHZ mit vier Haltekrallen eingehängt; in die inneren rasten die Stromein- und -abgänge ein. Bewegliche Kontaktbrücken sorgen für automatisches Öffnen und Schließen. Das macht stromunterbrechungsfreie Zählerwechsel bei vollem Berührungsschutz möglich. Der entscheidende Vorteil für den Endkunden: Beim Zählerwechsel entstehen keine Spannungsspitzen, die empfindliche elektronische Geräte schädigen können.
Aber auch beim Platzbedarf erweist sich die BKE-I im Vergleich zur konventionellen Drei-Punkt-Zählerkreuz-Befestigung als überlegen: Denn dank der kompakten Bauform passen zwei BKE-I-Anschlusskassetten und somit zwei eHZ nebeneinander auf ein Zählerfeld. Und im serienmäßig vorhandenen Raum für Zusatzanwendungen (RfZ) mit zwölf Teilungseinheiten pro Feld über der BKE-I finden alle erforderlichen Kommunikationsmodule wie SMG, CLS-Steuerbox, LMN-Modul, Sicherungsbox oder auch die vorgeschriebene RJ45-Buchse ausreichend Platz.
Auf den Einbau eines intelligenten Messsystems muss aber auch im Bestandsbau nicht verzichtet werden. Hierfür hat Hager die Adapterlösung BKE-AZ entwickelt, mit der sich alte Dreh- oder Wechselstromanlagen einfach auf die moderne zukunftssichere BKE-Technik umrüsten lassen.
Immer mehr Elektrohandwerker in Deutschland setzen mittlerweile auf die BKE-I-Technik für eHZ, sodass sich diese in den letzten Jahren schnell entwickelt hat. Um die Durchsetzung dieses technischen Fortschritts im Markt weiter zu unterstützen, gewährt Hager im Aktionszeitraum vom 1. März 2018 bis zum 28. Februar 2019 zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung eine fünfjährige Funktionsgarantie auf sämtliche BKE-I-Komplettschränke und BKE-I-Komplettfelder sowie auf alle BKE-I-Einzelkassetten. Mit der Gewährung der Zusatzgarantie unterstreicht das Unternehmen die feste Überzeugung, dass einzig der BKEI-Technik die Zukunft gehört. Die detaillierten Garantiebestimmungen sind unter www.hager.de/BKE-I einzusehen.