Auf das Kerngeschäft konzentrieren
Wie sieht nun der Einsatz von "EasyPanel" konkret aus? Ein Kunde besucht die Website "hagemeyershop.com/easypanel" und konfiguriert mit einfachen Klicks den gewünschten Verteilerschrank. Er definiert Projektinfos und wählt die Komponenten aus, die im Verteiler platziert werden. Das System erstellt in wenigen Sekunden vollautomatisch ein Angebot zu dem Verteilerschrank. Bei Bestellung geht der entsprechende Stromlaufplan dem Nutzer per E-Mail zu. Mit Auslieferung des Verteilers innerhalb von zehn Tagen wird auch die komplette Dokumentation des Verteilerschranks mitgeliefert. Diese wird keinesfalls konstruiert, sondern direkt durch das EEC generiert. Vorteile liegen nicht nur im schnellen kostengünstigen Prozess, sondern auch in der einfachen Umsetzung. In Zeiten des Fachkräftemangels können sich Elektroinstallateure damit auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Helmut Graspointner, Geschäftsführer bei Spangler Automation, sieht einen weiteren Vorteil: "Unser Konzept ist zu 100 % Industrie-4.0-tauglich. Der Kunde gibt einmal seine gewünschten Daten ein und der komplette Fertigungsprozess bis hin zur individuellen Anlieferung auf die Baustelle wird durchgängig ohne Informationsverluste abgewickelt." Auf die Frage, warum Vertrieb und Marketing an die Firma Hagemeyer ausgelagert wurden, erklärt der Geschäftsführer: "In Zeiten von Industrie 4.0 ist es wichtig, Kompetenzen zu bündeln und in einer Partnerschaft effizient einzusetzen. Hagemeyer Deutschland bringt sich auf gleich drei Ebenen effizient in die Partnerschaft ein: vom Marketing über den Vertrieb bis hin zur Logistik.