Zukunftssicherheit und nachhaltige Energieersparnis

Abbildung von Schalterserie von Busch Jaeger

Die Schalterserie von Busch Jaeger fügt sich nahtlos in die moderne Innenarchitektur ein (Quelle: ABB)

Herzstück der Automationslösung im Bauer-Neubau sind zwei Bacnet-Controller aus der CBX-Serie von ABB Cylon: „Unsere Bacnet-Produkte zur effizienten Gebäudevernetzung sorgen durch offene Standards für gewerkeübergreifende Interoperabilität. Sie lassen sich problemlos mit anderen Feldbussystemen kombinieren und garantieren somit ein Höchstmaß an Zukunftssicherheit“, erläutert Christian Krien, Sales Specialist bei ABB. Die Controller verbinden herstellerunabhängig verschiedene heizungs-, lüftungs-, klima- oder kältetechnische Systeme zu einer ganzheitlichen Energiemanagementplattform.

In Adlershof gehört dazu auch der kompakte Energy Analyzer EQ-Matic von ABB Cylon: Mit dieser nahtlos integrierten Lösung behält Bauer die Verbrauchsdaten sämtlicher Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler jederzeit im Blick. Und dies sogar im Wortsinn, denn EQ-Matic analysiert alle erfassten Werte und visualisiert die aufbereiteten Ergebnisse in einem intuitiven Webinterface. Mögliche Energieverschwender sind sofort erkennbar, sodass Bauer Elektroanlagen entsprechende Optimierungsmaßnahmen umgehend einleiten kann. Übrigens gestaltete sich die Installation und Inbetriebnahme im Adlershofer Neubau überraschend einfach – auch, weil für EQ-Matic keine separate PC-Software notwendig ist.

ABB bietet als Systemanbieter weitere Gebäudeautomationslösungen an. So wurden in diesem Projekt neben der Bacnet-basierten HLK-Regelung auch die Kopplung in Richtung Raumautomation mittels KNX umgesetzt. So können beispielsweise Beleuchtungs- und Beschattungssysteme sowie die Raumbedienung mit dem Tenton-KNX-Anzeige- und Bediengerät und der ABB-Cylon-Plattform vernetzt werden. Dies bringt einen Mehrwert in die Funktionalität des Gebäudes. Auch die Anbindung an die ABB-Cylon-Aspect-Gebäudeleittechnik ist bereits projektiert. Optimale Licht- und Klimaverhältnisse bei minimalem Energieverbrauch sind die Folge.

„Zur Aufenthaltsqualität im neuen Bauer-Gebäude trägt aber auch das schnörkellos-elegante Design unserer Busch Jaeger Future-Linear-Schalterserie bei, die sich nahtlos in die moderne Innenarchitektur einfügt“, ergänzt Reik Mair, Teamleiter Projektsteuerung bei der ABB/Busch Jaeger Elektro GmbH – und unterstreicht damit den ganzheitlichen Anspruch der ABB-Gesamtlösung.

Fazit

Schon vor dem Baubeginn in Berlin-Adlershof herrschte bei Bauer wahrlich kein Mangel an aussagekräftigen Kundenreferenzen. Dennoch ist sich M. Heuer sicher: Für innovative Smart-Building-Technologien, wie ABB Cylon, gibt es kein überzeugenderes Referenzprojekt als den erfolgreichen Einsatz im eigenen Unternehmen.

Henry Kohl
3 / 3

Ähnliche Beiträge