Sicherheit bei der Betriebsführung
Das „powerIO“-System gewährleistet höhere Sicherheit bei der Betriebsführung durch vorbeugende Meldungen und unterstützt somit die prädiktive Instandhaltung (Predictive Maintenance). Die Reduzierung der Brandlast ist ein weiterer Vorteil im Vergleich zur klassischen MSR vergangener Tage. Mit der Lösung ist ein höherer Informationsgehalt von kommunikativen Geräten und intelligenten Sensoren übertragbar. Das ermöglicht eine bessere Anlagenoptimierung und Monitoring.
Durch die „powerIO“-Line mit 230 V/3 × 4 mm2 sind auch lange Strecken realisierbar. Die Schnittstellen zwischen den Unternehmen aus dem Bereich Mess-, Steuerungsund Regelungstechnik und dem Kabelzug erübrigen sich.
Steuerung nach IEC 61131-3
Optional wird aus jeder „powerIO“-Box eine Codesys-Steuerung. Die erste Box im Feld kann den Platz als zentrale Steuerung oder Raumcontroller einnehmen. Ausführliche Bibliotheken für kommunikative Aktoren und Sensoren sowie HVAC/HLK-Anwendungen stehen für alle Codesysbasierenden Steuerungen als Download zur Verfügung.
Mithilfe optionaler Montageplatte kann die Box an verschiedenen Orten installiert werden. Besonders beliebt ist die magnetische Befestigung am Lüftungskanal. Die Montageplatte ist hierbei mit vier Magnetfüßen ausgestattet und ermöglicht eine schnelle Handhabung. Auch alle weiteren dezentralen Gehäuse, zum Beispiel BSK-Module, HK-Verteiler und Verteilerboxen, lassen sich so nachrüsten.
Ein weiterer Vorteil: Die Box kann unabhängig vom Fortschritt des Kabelzugs bauseits mit 230 V versorgt werden. Dies ermöglicht ein unabhängiges und effizientes Arbeiten auf der Baustelle. Bereits fertige Abschnitte können komplett in Betrieb genommen werden, obwohl die Baustelle im Ganzen noch nicht fertiggestellt ist. Somit entzerrt sich der zeitliche Ablauf des Bauvorhabens.