Effizienzsteigerung im Schaltschrankprozess um bis zu 60 %
Die digitale Einbindung des Klippon Railsnapper in Eplan und die Erstellung der Lochbilder für die CNC-Fräse des Anlagenbau-Unternehmens konnten schnell umgesetzt werden. Neben der Zeitersparnis und der Prozessoptimierung konnte zusätzlicher Platz im Schaltschrank gewonnen werden. Durch die Integration des Klippon Railsnapper konnten die Prozesse in der Fertigung bei Spie Osmo neu gedacht werden. Die gesamte Klemmleistenerstellung wurde an einen separaten Arbeitsplatz ausgelagert, sodass die Klemmleisten nun von angelernten Arbeitskräften vormontiert und dann vorerst eingelagert werden. Die Fachkräfte können die Klemmleisten anschließend aus dem Lager entnehmen und müssen diese nur noch über den Klippon Railsnapper einrasten. Dadurch haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr Kapazitäten, können wertschöpfender arbeiten und sich auf die elektrische Verdrahtung des Schaltschranks fokussieren.
M. Luttmann ergänzt: „Wir können jetzt bei einigen Klemmleisten die gesamte Länge der Hutschiene mit Komponenten bestücken, ohne Platz für die spätere Befestigung einzuplanen. Noch viel besser ist allerdings unsere neue Durchlaufzeit, diese konnten wir von fünf bis sechs Wochen auf unter zwei Wochen reduzieren, das freut uns alle sehr!“
Neben der Verringerung der Durchlaufzeiten der Schaltanlagen konnte die Spie Osmo GmbH einen Effizienzgewinn innerhalb der Schaltschrankerstellung von etwa 50 % bis 60 % erzielen. Nur wenige investierte Stunden in der Konstruktion ermöglichen einen tiefgreifenden und nachhaltigen Effizienzgewinn in der Schaltschrankfertigung.
Fast-Delivery-Service und die Fertigung von Serienprodukten
Der Klippon Railsnapper entfaltet sein volles Potenzial besonders bei Serienprodukten. Vorbestückte Hutschienen mit Reihenklemmen oder anderen Komponenten können vorbereitet, eingelagert und bei Bedarf einfach aufgerastet werden.
M. Luttmann erklärt zufrieden: „Bei geringer Werkstattauslastung fertigen wir die Klemmleisten für Serien-Schaltschränke vor und lagern sie ein. Bei Bedarf rufen wir diese dann aus dem Lager ab. Bei Spitzenlasten in der Fertigung nutzen wir den Weidmüller-Fast-Delivery-Service. Über die Weidmüller-Software, dem Weidmüller-Konfigurator, können wir die benötigten Klemmleisten direkt bestellen und Weidmüller fertigt und liefert sie in wenigen Tagen. So haben wir uns Flexibilität in der Fertigung geschaffen und können unsere Auslastung effizient steuern.“
Fazit
Die durchgängige Digitalisierung und der Einsatz des Klippon Railsnapper haben bei Spie Osmo zu erheblichen Prozessverbesserungen geführt. Diese Innovation ermöglicht eine effiziente Nutzung der Tragschienenlänge, verkürzt die Montagezeiten und schafft zusätzlichen Platz im Schaltschrank. Durch den Einsatz von Eplan Propanel und den digitalen Aufbau des Schaltschranks inklusive des Weidmüller-Konfigurators wurden die Planungs- und Fertigungsprozesse optimiert. Die Auslagerung der Klemmleistenmontage zu einem separaten Arbeitsplatz steigert die Produktivität, da Facharbeiter effizienter eingesetzt werden können. Der Fast-Delivery-Service bietet zudem flexible Lösungen für Serienprodukte, um effektiv auf Schwankungen in der Fertigung reagieren zu können.